Mit einer sehr guten Leistung konnte Hannes Stoiber bei der Bayrischen Meisterschaft Halle 2022 einen hervorragenden 3. Platz erringen.
Aber der Reihe nach. Nachdem beim letzten Training eine gute Ringzahl auf dem Schußzettel stand konnte unser Hannes am Donnerstagvormittag den 20.01. mit einem guten Gefühl zur Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München zur Bayrischen Meisterschaft anreisen. Diese ist übrigens die größte zivile Schießsportanlage der Welt. Hier fanden innerhalb von vier Tagen die Wettkämpfe im Bogensport zur BM 2022 in der Halle satt.
Die Blankbogen (Bögen ohne technische Hilfsmittel wie Visiere oder Stabilisatoren) eröffneten am Donnerstag das Turnier. Die ganzen Impfkontrollen und die Gerätekontrolle liefen perfekt organisiert und völlig reibungslos ab, so konnte Hannes nach der Begrüßung und dem Einschießen hochmotiviert und fokussiert in den Wettkampf starten. Im gelang auch gleich bei der ersten Passe (1 Durchgang zu je drei Pfeilen) das perfekte Ergebnis mit 30 Ringen und so setze er seine Scheibenpartner gleich mal ein wenig unter Druck.
30 Scheiben mit je vier Schützen gaben eine beeindruckende Kulisse ab.
Unser Hannes, im neuen orangefarbenen Vereinsoutfit, war leider der einzige Vertreter von der SG Edelweiß, der die nötigen Quali-Ringzahlen für eine Teilnahme erzielen konnte. Umso mehr lastete der Druck auf ihm. Das Turnier war für ihn dann auch ein auf und ab. Bei der 10 im Gold (innere Mitte) reden wir hier von der Größe eines 2 Euro Stücks, dass in einer Entfernung von 18 m zu treffen ist und jeder kleinste Fehler verreißt den Pfeil um Zentimeter. Aber nach der Hälfte des Turniers (30 Pfeile) lag er auf einem guten vierten Platz und nach oben ging noch was. Mit einer soliden Leistung und einer Steigerung gegenüber seiner ersten Hälfte konnte er sich noch auf einen Podestplatz vorkämpfen und diesen bis zum Schluss verteidigen.
Wir gratulieren zum dritten Platz der Bayrischen Meisterschaft Halle 2022.
Wie hoch das Niveau in der Blankbogenklasse "Master" (Ü50) ist sieht man daran, dass Hannes seine 510 Ringe in der Herrenklasse locker mit 11 Ringen Vorsprung zu Platz eins gereicht hätten und der Erstplatzierte der Masters W. Dillinger mit 541 Ringen einen neuen deutschen Rekord geschossen hat. Die Konkurrenz in Bayern ist also stark! Daher konnte Hannes umso stolzer die Bronze-Medaille in Empfang nehmen und zufrieden die Heimreise antreten.
Text: Christian Hörberg Foto: Hannes Stoiber und BSSB
Berichte
-
Erste Schnupperaktion am neuen Platz 23.06.2025
Großer Andrang beim „Schnuppern“ trotz heißem Wetter! Teilweise sehr lange hatten einige der Interessenten auf diesen Tag warten müssen, aber dann gab es Sonne satt, viele Pfeile und beste Laune. Am 22. Juni verwandelte sich das neue Bogensportgelände in Heufeld in ein lebendiges Aktionsfeld für alle, die...
Oberbayerische Bezirksmeisterschaft 2025 WA 720 in Langenpreising 23.06.2025Vier Starter von der SG Edelweiß Jugend mit super Leistungen am Start. Am 21. und 22. Juni 2025 fand die Oberbayerische Bezirksmeisterschaft "WA 720 im Freien" in Langenpreising unter perfekten Wetterbedingungen statt. Unsere Vereinsmitglieder glänzten mit starken Leistungen: Emily Liu sicherte...
OBI Aicherpark unterstützt uns mit einer wertvollen Spende - Danke! 24.05.2025Schnell - unkompliziert - freundlich - großzügig! Nachdem wir dem Obi Markt eine E-Mail mit einem Hilferuf geschickt hatten, wurde uns schnell und unkompliziert Unterstützung zugesagt. Bereits ein paar Tage später, am Freitag, den 23. Mai, durften wir beim Obi Markt im Aicherpark eine sehr...
Gaumeisterschaft WA 720 beim SV Pang 20.05.2025Sieben Starter von der SG Edelweiß mit guten Leistungen am Start. Am 18. Mai fand beim SV Pang die Gaumeisterschaft im Bogenschießen "WA720 im Freien" statt. Die Bruckmühler Bogenschützen von der SG Edelweiß waren mit sieben Startern vertreten und erzielten sehr gute Ergebnisse, darunter sechs...
Der neue Bogensportplatz in Heufeld nimmt Form an 15.05.2025Sponsoren werden noch gesucht! Endlich geht es bei uns hinter dem Wolf-Meister-Haus voran. Nachdem wir unser Gelände bei der Kompostierungsanlage im letzten Jahr aufgeben mussten, gab es unerwartete Verzögerungen durch das Wetter und Terminüberschneidungen beim Bauhof. Jetzt läuft der Ausbau...
Viel Spaß beim Ismaninger UV-CUP 25.03.2025Leni, Diana und Udo leuchten im Dunkeln um die Wette😊 Am Sonntag den 23.03.2025 fuhren mein Trainer Udo Regensburger und ich zum UV-Cup nach Ismaning, der nun zum zweiten Mal stattgefunden hat. Diana Schmidt aus unserem Verein war auch mit am Start. Die ganze Halle liegt unterirdisch und war...
Zahlreiche Teilnehmer bei der JHV der Bogenschützen 22.02.2025Über 40 interessierte Mitglieder fanden sich am 20. Februar beim Sportwirt an der Sportanlage in Waith zur jährlichen Hauptversammlung ein. Aufgrund der anstehenden Neuwahl und der großen Veränderungen durch das neue Bogensportgelände war das Interesse besonders groß. Nach der Begrüßung durch...
-
Ferienprogramm bei den Kugelschützen 2025 01.07.2025
Auch dieses Jahr bieten die Kugelschützen wieder ein tolles Ferienprogramm mit Spaß und Preisverleihung an. Eine Anmeldung ist ab dem 01. Juli unter https://bruckmuehl.feripro.de/ möglich!
Endschießen und Vereinsmeisterschaft 2025 09.05.2025Am Freitag den 09.05.25 fand die mit Spannung erwartete Preisverteilung des Endschießens sowie der Vereinsmeisterschaft in unserem Verein statt. Dieser Abend markierte nicht nur das Ende einer erfolgreichen Saison, sondern auch den Start in die Sommerpause. Die Veranstaltung wurde von einer...
Kinderpokalschießen bei den Kugelschützen 24.02.2025Nachwuchs ist mit viel Spaß am Lichtgewehr im Schützenstand angetreten.Großen Zuspruch fand das angekündigte Kinderpokalschießen der SG Edelweiss Bruckmühl mit dem Lichtgewehr. Der junge Schützennachwuchs war mit Begeisterung bei der Sache, schließlich durften Kids im Alter ab 6 Jahren ihre...