SG Edelweiss Bruckmühl

Impressionen Gau Halle 2023
Starke Truppe - tolles Turnier - gute Platzierungen - viel Spaß

Bogenschützen der SG Edelweiß richten Rekord-Gaumeisterschaft aus

Mit 83 Teilnehmern aus den fünf Gauvereinen konnten wir bei unserer Hallenmeisterschaft für 2023 im Bogenschießen, nach den etwas schwächeren Coronajahren, nun einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Mit allein 17 Startern aus unserem Verein stellten wir auch für uns einen neuen Rekord auf.
Am Samstagabend dem 26.11. und dann am Sonntag ab 6:30 Uhr richteten viele freiwillige Helfer die Dreifachturnhalle in Heufeld für das lokale Sportereignis her. 14 Zielscheiben, davon zehn extra neu gebaut, wurden vor dem 30 m langen, grünen Pfeilvorhang aufgebaut. Um sieben Uhr trafen dann die ersten Starter in der Halle ein. Wegen der Energiesparverordnung und der deswegen nur auf 17 Grad geheizten Halle, waren alle ein bisschen wärmer angezogen wie üblich.


In der Gruppe am Vormittag traten die Kinder, die Jugendklassen und alle Blankbogenschützen an. 44 hochmotivierte Teilnehmer schossen sich, nach der Begrüßung durch den Gaureferenten Gernot Kammerer und einstimmenden Worten von unserem 1. Bürgermeister Richard Richter, einige Runden ein und starteten dann in den Wettkampf. Der Besuch unseres Bürgermeisters in Begleitung von Christian Kastl, Gemeindereferent für Jugend und Sport, freute uns sehr, zeigt es doch eine große Wertschätzung, wenn man so früh an einem nebligen, kalten Sonntagmorgen zu einer Sportveranstaltung kommt. Zudem wurde uns auch ein kleines Präsent von der Gemeinde überreicht und vor allem konnte uns Herr Kastl die langersehnte Hallenerweiterung für unser Freitagabendtraining bestätigen. Dies wird uns bei der großen Anzahl an Teilnehmern ein wesentlich effektiveres Training ermöglichen.


An der Schießlinie kämpften inzwischen 15 unserer 17 vereinsinternen Starter um jeden Ring. Für viele unserer Kinder war es das erste offizielle Turnier und die Konkurrenz der anderen Verein ist stark, aber der Austausch mit den anderen Schützen war für unsere Neulinge bestimmt allein schon ein großer Gewinn. Nach einer kurzen Pause mit einer kleinen Stärkung am gut sortierten Verpflegungsstand wurden die zweiten 30 Pfeile pro Teilnehmer in den Schaumstoff der Scheiben versenkt und dann mit Spannung das Ergebnis und die Siegerehrung erwartet. Wie nicht anders erwartet gingen die meisten Podest-Platzierungen in den Disziplinen „olympisch Recurve“ an die Starter von der BSG Raubling und dem SV Pang, aber in den Blankbogenklassen waren meistens nur „orange“ SG Edelweissler von Bruckmühl auf dem Stockerl.


Insgesamt erreichten wir vier 1., zwei 2. und zwei 3. Plätze. Hannes Stoiber wäre mit seinem Ergebnis von 527 Ringen (1.Platz) sogar bei den Visierschützen Master noch dritter geworden und hätte 11 Schützen hinter sich gelassen. Wieder ein super Ergebnis.


Am Nachmittag starteten dann alle restlichen Erwachsenengruppen in die Gaumeisterschaft und in das Rennen um die Plätze für die Bezirksmeisterschaft am 10./11. Dezember in Raubling. Recurve- und Compoundschützen trachteten danach jeden Pfeil ins Gold zu setzen. Einige spannende Duelle und gute Stimmung gab es bei den Teilnehmern, denn man kennt sich ja innerhalb der Gauvereine aus vielen Begegnungen und pflegt einen gesunden Sportsgeist unter den Bogenschützen. Beim Duell der Junioren Recurve gab es zwischen Platz 1. und 2. sogar mit 507 Ringen einen Gleichstand, bei dem dann erst die höhere Anzahl von geschossenen 10er die Entscheidung brachte.


Ein gelungenes Turnier ging dann gegen sechs Uhr zu Ende und durch die unglaubliche Leistung meiner zahlreichen Vereinsmitglieder war in kürzester Zeit die Halle wieder zusammengeräumt, die Küche geputzt und es stand einem TV Abend, wer daran interessiert war, mit der deutschen Fußballmannschaft nichts im Wege.


Unsere Podest-Platzierungen im Einzelnen:
1. Platz: Markus Meyl/Herren Blank, Hannes Stoiber/Master Blank, Jakob Reihl/Schüler Blank, Melinda Hoffmann/Jugend Blank
2. Platz: Regine Baumann/Damen Blank, Aaron Reihl/Schüler Blank
3. Platz: Andreas Engl/Master Blank, Anna Reihl/Schüler Blank
Auch bei den Mannschaftswertungen im Blankbogenbereich konnten wir so bei den Herren und mit zwei Schülermannschaften zweimal Gold und einmal Silber erringen. Ein guter Auftakt in die Hallensaison für unsere Turnierstarter und eine gelungene Demonstration was ein Verein mit solch Mitgliedern für eine gute Organisation abliefern kann.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinem starken Team mit dem Gruß der Bogenschützen „Alle ins Gold“!

Euer Christian.

Text: Christian Hörberg  Fotos: Hörberg/Mitglieder


 

fuer bogenschuetzen 548

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

fuer kugelschuetzen 548

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.

Aktuelles

Freigelände zum Bogenschießen ab sofort nutzbar!

Am neuen Platz ist eine provisorische Schießlinie (10-60m) eingerichtet und kann genutzt werden.

Aktuell gelten Sommer Trainigszeiten!

B

Volksfest Bruckmühl - Wiesnaufzug

Am Freitag den 11. Juli nimmt der gesamte Schützenverein wieder am großen Wiesnaufzug teil. Anschließend geht´s zum gemütlichen Beisammensein ins Festzelt.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer!

K

Bauarbeiten am neuen Bogenplatz

Die Schießlinie und das Materialhäuschen sind bereits errichtet. Wir arbeiten an der Außenverschalung und der Elektroinstallation. Der Platz nimmt langsam Gestalt an!

B

Hilfe für Hannes

Wir unterstützen unseren Hannes finanziell aufgrund der

kostenintensiven Behandlung

die leider nötig ist. Wer sich gerne beteiligen möchte kommt über einen Klick auf die Überschrift "Hilfe für Hannes" auf unsere Spendenseite.

Vielen Dank! Ihr seid die Besten.

B

Berichte

  • Drei Bogenschützen nehmen im OBI die Sachspenden entgegen
    OBI Aicherpark unterstützt uns mit einer wertvollen Spende - Danke! 24.05.2025

    Schnell - unkompliziert - freundlich - großzügig! Nachdem wir dem Obi Markt eine E-Mail mit einem Hilferuf geschickt hatten, wurde uns schnell und unkompliziert Unterstützung zugesagt. Bereits ein paar Tage später, am Freitag, den 23. Mai, durften wir beim Obi Markt im Aicherpark eine sehr...

    Weiterlesen …

    Bogenschützen an der Schießlinie
    Gaumeisterschaft WA 720 beim SV Pang 20.05.2025

    Sieben Starter von der SG Edelweiß mit guten Leistungen am Start. Am 18. Mai fand beim SV Pang die Gaumeisterschaft im Bogenschießen "WA720 im Freien" statt. Die Bruckmühler Bogenschützen von der SG Edelweiß waren mit sieben Startern vertreten und erzielten sehr gute Ergebnisse, darunter sechs...

    Weiterlesen …

    Die Hütte im Aufbau - Dach ist bereits drauf
    Der neue Bogensportplatz in Heufeld nimmt Form an 15.05.2025

    Sponsoren werden noch gesucht! Endlich geht es bei uns hinter dem Wolf-Meister-Haus voran. Nachdem wir unser Gelände bei der Kompostierungsanlage im letzten Jahr aufgeben mussten, gab es unerwartete Verzögerungen durch das Wetter und Terminüberschneidungen beim Bauhof. Jetzt läuft der Ausbau...

    Weiterlesen …

    Diana, Leni und Udo leuchten im UV Licht
    Viel Spaß beim Ismaninger UV-CUP 25.03.2025

    Leni, Diana und Udo leuchten im Dunkeln um die Wette😊 Am Sonntag den 23.03.2025 fuhren mein Trainer Udo Regensburger und ich zum UV-Cup nach Ismaning, der nun zum zweiten Mal stattgefunden hat. Diana Schmidt aus unserem Verein war auch mit am Start. Die ganze Halle liegt unterirdisch und war...

    Weiterlesen …

    Das neue Freizeitkäppi
    Zahlreiche Teilnehmer bei der JHV der Bogenschützen 22.02.2025

    Über 40 interessierte Mitglieder fanden sich am 20. Februar beim Sportwirt an der Sportanlage in Waith zur jährlichen Hauptversammlung ein. Aufgrund der anstehenden Neuwahl und der großen Veränderungen durch das neue Bogensportgelände war das Interesse besonders groß. Nach der Begrüßung durch...

    Weiterlesen …

    Coach Udo mit Ann Reihl
    Anna Reihl vertritt die Bruckmühler Bogenschützen auf der Bayerischen Meisterschaft 10.02.2025

    Eigentlich wären zwei Athleten aus Bruckmühl in München/Hochbrück bei der Bayerischen Meisterschaft „Bogen Halle“ am Start gewesen, aber... ...der große Favorit in der Blankbogen Masterklasse, Hannes Stoiber, musste leider aus gesundheitlichen Gründen seine Teilnahme absagen. So blieb Anna Reihl aus...

    Weiterlesen …

  • Kinder und Trainer mit Lichtgewehr
    Kinderpokalschießen bei den Kugelschützen 24.02.2025

    Nachwuchs ist mit viel Spaß am Lichtgewehr im Schützenstand angetreten.Großen Zuspruch fand das angekündigte Kinderpokalschießen der SG Edelweiss Bruckmühl mit dem Lichtgewehr. Der junge Schützennachwuchs war mit Begeisterung bei der Sache, schließlich durften Kids im Alter ab 6 Jahren ihre...

    Weiterlesen …

    Die Schützenkönige
    Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen am 07. Februar 08.02.2025

    Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Edelweiß im Sportlerheim des SVB in Waith. Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Kielblock führte dieser die zahlreichen Aktivitäten auf, die der Verein seit Bezug des neuen Schießstands mit Schützenstube und Materialraum...

    Weiterlesen …

    Mit einem schönen Schießabend ins neue Jahr gestartet. 03.01.2025

    Gleich zum Beginn des neuen Jahres trafen sich die Kugelschützen der SG Edelweiß Bruckmühl zum Jahresanfangsschießen um die ersten 6. Plätze mit anschließender Preisvergabe auszuschießen. Ein lustiger Abend und ein geselliger Einstand ins neue Jahr 2025. Auf dem Foto von links nach rechts die...

    Weiterlesen …

    Nikolausschießen und letzter Schießabend 2024 27.12.2024

    Auch zur Adventszeit im Dezember war noch reger Betrieb im Schießstand. Am Nikolaustag den 06.12. wurden, wie jeden ersten Freitag, traditionell Preise ausgeschossen. Für jeden der erfolgreichen Schützen gab es etwas süßes „Hüftgold“ in Form vom Schokoweihnachtsmänner und Pralinen. Auf dem Foto...

    Weiterlesen …