... und stehen nun auch voll unter Strom am Bogenplatz.
Nach einem sehr gelungenen Schnuppertag Ende Mai startete nun nach den Pfingstferien ein neuer Anfängerkurs. Von den 17 Interessenten, die am Schnupperschießen teilgenommen hatten, konnten sich elf dazu entschließen und auch die terminlichen Voraussetzungen schaffen, um den Anfängerkurs in Angriff zu nehmen. So treffen sich die neuen Bogenaspiranten nun zweimal die Woche am Schießplatz um die Fertigkeiten für einen gezielten Schuss zu erwerben.
Erstmalig führen wir den Anfängerkurs nach dem Positions-Phasenmodell durch. Dies bedeutet der in sich ja sehr komplexe Schussablauf wird in seine einzelnen Teile zerlegt und diese Einzelbereiche systematisch in Theorie und Praxis geübt. So kommt es aber, dass die Teilnehmer nach zwei Kurstagen noch keinen einzigen Pfeil geschossen haben.
Bisher haben wir Schnupperschützen nach einer kurzen Einweisung oft gleich in das Vereinstraining integriert und nach den ersten Schießergebnissen an der Verbesserung und der Technik gearbeitet. Leider führte dies oft dazu, dass den Schützen immer das „Treffen“ sehr wichtig ist und das Augenmerk sollte am Anfang ja unbedingt auf der Ausführung liegen. Es zeigt sich bereits, dass das neue Konzept sehr gut aufgeht und unsere „Neuen“ schnelle Fortschritte erzielen. Sehr fleißig haben sie die theoretischen Kenntnisse und praktischen Einzelteile schon toll erarbeitet. Ich bin mir sicher, wenn die ersten Pfeile fliegen stellt sich der Erfolg dafür umso schneller ein.
Wir freuen uns sehr über den Eifer und den Elan der Gruppe und werden den Kursablauf für zukünftige Anfängerkurse so beibehalten. Wobei wir aktuell eine Mitgliederanzahl erreicht haben, die mit den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten an Trainern und Trainingsmöglichkeiten gerade noch vernünftig abzuwickeln ist. Daher wird der nächste Kurs vermutlich ein wenig auf sich warten lassen.
Ganz besonders möchte ich mich auch mal bei meinem absolut genialen Trainer- und Helferteam bedanken. Was aktuell am Bogenplatz passiert ist echt mega! Der Platz ist immer schön gepflegt, wir machen große Fortschritte bei Material und Ausstattung. Durch die Unterstützung der Kompostierungsanlage und den Arbeitseinsatz von Sepp und Hannes haben wir nun auch elektrischen Strom am Platz. Super! Werkzeuge können nun vernünftig betrieben werden und auch die kleine Kaffeemaschine ist absolut ein Gewinn. Ein wirklich fleißiges Team opfert viel Freizeit und ist mit großem Engagement dabei um den Verein voran zu bringen. Vielen Dank dafür! Beim geplanten, gemeinsamen Volksfesteinzug sollten wir Bogenschützen zahlreich vertreten sein und dort werden wir uns für diese Leistung gerne erkenntlich zeigen.
Text und Foto: Christian Hörberg
Berichte
-
Erste Schnupperaktion am neuen Platz 23.06.2025
Großer Andrang beim „Schnuppern“ trotz heißem Wetter! Teilweise sehr lange hatten einige der Interessenten auf diesen Tag warten müssen, aber dann gab es Sonne satt, viele Pfeile und beste Laune. Am 22. Juni verwandelte sich das neue Bogensportgelände in Heufeld in ein lebendiges Aktionsfeld für alle, die...
Oberbayerische Bezirksmeisterschaft 2025 WA 720 in Langenpreising 23.06.2025Vier Starter von der SG Edelweiß Jugend mit super Leistungen am Start. Am 21. und 22. Juni 2025 fand die Oberbayerische Bezirksmeisterschaft "WA 720 im Freien" in Langenpreising unter perfekten Wetterbedingungen statt. Unsere Vereinsmitglieder glänzten mit starken Leistungen: Emily Liu sicherte...
OBI Aicherpark unterstützt uns mit einer wertvollen Spende - Danke! 24.05.2025Schnell - unkompliziert - freundlich - großzügig! Nachdem wir dem Obi Markt eine E-Mail mit einem Hilferuf geschickt hatten, wurde uns schnell und unkompliziert Unterstützung zugesagt. Bereits ein paar Tage später, am Freitag, den 23. Mai, durften wir beim Obi Markt im Aicherpark eine sehr...
Gaumeisterschaft WA 720 beim SV Pang 20.05.2025Sieben Starter von der SG Edelweiß mit guten Leistungen am Start. Am 18. Mai fand beim SV Pang die Gaumeisterschaft im Bogenschießen "WA720 im Freien" statt. Die Bruckmühler Bogenschützen von der SG Edelweiß waren mit sieben Startern vertreten und erzielten sehr gute Ergebnisse, darunter sechs...
Der neue Bogensportplatz in Heufeld nimmt Form an 15.05.2025Sponsoren werden noch gesucht! Endlich geht es bei uns hinter dem Wolf-Meister-Haus voran. Nachdem wir unser Gelände bei der Kompostierungsanlage im letzten Jahr aufgeben mussten, gab es unerwartete Verzögerungen durch das Wetter und Terminüberschneidungen beim Bauhof. Jetzt läuft der Ausbau...
Viel Spaß beim Ismaninger UV-CUP 25.03.2025Leni, Diana und Udo leuchten im Dunkeln um die Wette😊 Am Sonntag den 23.03.2025 fuhren mein Trainer Udo Regensburger und ich zum UV-Cup nach Ismaning, der nun zum zweiten Mal stattgefunden hat. Diana Schmidt aus unserem Verein war auch mit am Start. Die ganze Halle liegt unterirdisch und war...
Zahlreiche Teilnehmer bei der JHV der Bogenschützen 22.02.2025Über 40 interessierte Mitglieder fanden sich am 20. Februar beim Sportwirt an der Sportanlage in Waith zur jährlichen Hauptversammlung ein. Aufgrund der anstehenden Neuwahl und der großen Veränderungen durch das neue Bogensportgelände war das Interesse besonders groß. Nach der Begrüßung durch...
-
Ferienprogramm bei den Kugelschützen 2025 01.07.2025
Auch dieses Jahr bieten die Kugelschützen wieder ein tolles Ferienprogramm mit Spaß und Preisverleihung an. Eine Anmeldung ist ab dem 01. Juli unter https://bruckmuehl.feripro.de/ möglich!
Endschießen und Vereinsmeisterschaft 2025 09.05.2025Am Freitag den 09.05.25 fand die mit Spannung erwartete Preisverteilung des Endschießens sowie der Vereinsmeisterschaft in unserem Verein statt. Dieser Abend markierte nicht nur das Ende einer erfolgreichen Saison, sondern auch den Start in die Sommerpause. Die Veranstaltung wurde von einer...
Kinderpokalschießen bei den Kugelschützen 24.02.2025Nachwuchs ist mit viel Spaß am Lichtgewehr im Schützenstand angetreten.Großen Zuspruch fand das angekündigte Kinderpokalschießen der SG Edelweiss Bruckmühl mit dem Lichtgewehr. Der junge Schützennachwuchs war mit Begeisterung bei der Sache, schließlich durften Kids im Alter ab 6 Jahren ihre...