SG Edelweiss Bruckmühl

Material und Ausrüstungen sind vorbereitet
Material und Ausrüstungen sind vorbereitet - es kann losgehen!

Ein Ansturm wie selten zuvor: Am Freitagnachmittag, dem 19. September, verwandelte sich unser neuer Bogenplatz in Bruckmühl in das Zentrum eines ganz besonderen Events. Die komplette Lehrerschaft der Wirtschaftsschule Bad Aibling – rund 40 motivierte Pädagoginnen und Pädagogen – hatte sich für ihr jährliches Teamevent den Bogensport als erste Station ausgesucht.

Die Abschlussklassen der Schule waren in den vergangenen Jahren bereits regelmäßig zum Schnupperschießen gekommen. Diesmal durften endlich auch die Lehrerinnen und Lehrer selbst Hand an den Bogen legen – und das mit sichtlicher Begeisterung!

Dank unserer hervorragenden Vorbereitung – allen voran durch unseren Materialwart Jens – und der Unterstützung von zwölf engagierten Betreuern, die sich extra an einem Freitag Zeit genommen hatten, lief alles wie am Schnürchen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teilnehmer nach einer netten Begrüßung in drei Gruppen eingeteilt, mit Schutzausrüstung und Leihbögen ausgestattet und erhielten eine kurze, aber effektive Einführung in die Technik des Bogenschießens.

Während jeweils eine Gruppe an der Schießlinie stand und ihre Zielkünste unter Beweis stellte, konnten sich die anderen zwei Gruppen bei einer gemütlichen Brotzeit von der Metzgerei Rumpel im Schatten unter unseren orangen Vereins-Pavillons stärken oder sich bei uns über den Bogensport informieren.

Trotz der kompakten Einweisung zeigten sich schnell schöne Erfolge: Die Luftballons, die als Ziele dienten, wurden auf der 10-m-Distanz bereits reihenweise getroffen, und die Freude war den Lehrkräften deutlich anzusehen. Der Spaß stand im Vordergrund – und das merkte man!

Zum Abschluss mussten alle Teilnehmer noch zwei Wertungspassen auf die Zielauflagen mit je drei Pfeilen absolvieren, wobei der „schlechteste“ Pfeil gestrichen werden durfte. Die Ergebnisse flossen in eine kleine Auswertung ein, denn das Teamevent ging noch weiter: Nach dem Bogenschießen folgten Kaffee und Kuchen im naheliegenden Palmenhaus sowie zwei weitere Disziplinen, das Luftgewehrschießen und Kegeln, beim Bartl-Wirt in Högling – ein sportlicher Dreikampf der anderen Art.

Auch wenn uns das Gesamtergebnis nicht vorliegt, war eines klar: Der Bogensport kam hervorragend an. Unser Platz war top vorbereitet, das Material in bestem Zustand, und das Wetter tat sein Übriges, um das Event zu einem vollen Erfolg zu machen.

Mit unserem neuen Gelände inklusive des kleinen Klohäuschens sind solche Veranstaltungen nun deutlich komfortabler durchführbar als früher. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch im kommenden Jahr wieder viele solcher Aktionen anbieten zu können – und damit den Bogensport weiter in Bruckmühl und Umgebung zu verbreiten.


Text: Christian Hörberg / Fotos: Christian Hörberg, Veva Meierdierks