Hier ein Bericht über die Sparte Bogenschießen von Johann Baumann,
erschienen im Mangfallboten und im Bruckmühler Bürgerboten im April 2022.

SG Edelweiss Bruckmühl

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.
Vielen Dank für die wunderschöne
Eröffnungsfeier unseres neuen Bogensportplatzes!
Super Teamwork!
Danke an alle Gäste und Sponsoren für den schönen Nachmittag und die wertvollen Geschenke.
Trainingszeiten
Neue Trainingszeiten für Schüler und Jugend - Lichtgewehr / Luftgewehr
Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr
Freitags weiterhin gemeinsamer Schießabend.
Ab sofort gelten für Bogenschützen die Trainingszeiten "Hallensaison"
Aktuell steht uns aber die Westerhamer Eisstock-Halle montags noch nicht zur Verfügung.
Wir geben bekannt sobald es dort losgeht.
Es war ein voller Erfolg, wir hatten 2 tolle Nachmittage. Danke für eure Teilnahme und hoffentlich bis bald! Details findet Ihr im zugehörigen Bericht den Ihr hier aufrufen könnt.
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinskameraden Hannes Stoiber, der am 21.August verstorben ist. Sein Engagement und seine Kameradschaft für unseren Verein werden uns stets in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.
SG Edelweiß Schützen haben Spaß in Sittenbach und Landau Die Bogenschützen der SG Edelweiß Bruckmühl haben am Sonntag den 26. Oktober 2025 bei gleich zwei Hallenturnieren ihr Können unter Beweis gestellt. Mit insgesamt neun Teilnehmenden war der Verein sowohl beim 43. Hallenturnier in Sittenbach als...
Wir Bogenschützen haben ein weiteres Ziel erreicht: Der Bogenplatz ist nun turnierfähig und erfüllt die Anforderungen des Deutschen Schützenbundes (DSB). Möglich wurde dies durch die großzügige Förderung der Sparkassen Stiftung „Zukunft“ Rosenheim in Höhe von 6.000 Euro – ein entscheidender...
Über hundert Mitglieder, Gäste und Sponsoren feiern diesen wichtigen Schritt! Am Samstag, dem 11. Oktober, war es endlich so weit: Wir durften bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen ein Ereignis feiern, das für uns einen ganz besonderen Meilenstein darstellt – die feierliche Eröffnung...
Ein Ansturm wie selten zuvor: Am Freitagnachmittag, dem 19. September, verwandelte sich unser neuer Bogenplatz in Bruckmühl in das Zentrum eines ganz besonderen Events. Die komplette Lehrerschaft der Wirtschaftsschule Bad Aibling – rund 40 motivierte Pädagoginnen und Pädagogen – hatte sich für ihr...
In der Nacht zum 22. August 2025 verstarb Hannes im Alter von 63 Jahren an den Folgen seiner schweren Erkrankung. Mit seinem Tod verliert die SG Edelweiß Bruckmühl nicht nur einen herausragenden Bogenschützen, sondern auch einen Menschen, dessen Herz stets für andere schlug. Hannes war über viele...
Große Freude bei den Bogenschützen Bruckmühl: Durch gemeinsames Engagement konnte ein moderner Mähroboter für die neue Bogensportanlage angeschafft werden. Ermöglicht wurde dies durch zwei starke Partner aus der Region: Die Volksbank Raiffeisenbank Bruckmühl unterstützte die Anschaffung mit einer...
Emily Liu erkämpft sich Platz drei bei der Bayerischen Meisterschaft! Ein sportlich erfolgreicher Sommer liegt hinter den Athletinnen und Athleten des SV Edelweiß Bruckmühl. Besonders erfreulich war das Abschneiden der Nachwuchsschützin Emily Liu, die bei gleich zwei großen Meisterschaften ihr...
Team-Event mit den Mitarbeitern der Kompostierungsanlage Wir Bogenschützen durften an Donnerstag den17. Juli ein ganz besonderes Team-Event ausrichten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kompostierungsanlagen Bruckmühl und Eiselfing besuchten uns auf unserem neuen Bogenplatz in Heufeld – und...
Großer Andrang beim „Schnuppern“ trotz heißem Wetter! Teilweise sehr lange hatten einige der Interessenten auf diesen Tag warten müssen, aber dann gab es Sonne satt, viele Pfeile und beste Laune. Am 22. Juni verwandelte sich das neue Bogensportgelände in Heufeld in ein lebendiges Aktionsfeld für alle, die...
Das Ferienprogramm 2025 war ein großer Erfolg. Zu unserem Licht- bzw. Luftgewehr-Ferienprogramm kamen viele begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch Dart und Ringwerfen kamen gut an und boten eine gelungene Mischung aus Präzision und Spaß.Die Teilnahme umfasste eine breite Altersgruppe:...