Hannes Stoiber platziert sich ausgezeichnet in der „Blankbogen Master“ Klasse.
Nachdem sich unser bester Schütze Hannes Stoiber über die Bezirks- und die Bayerische Meisterschaft ja erfolgreich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte ging es für ihn am Freitag den 10. September wieder zum Austragungsort nach Wiesbaden. Am 31. Juli hatte dort ja bereits der für ihn überaus erfolgreiche Wettkampf der „Meisterschützen“ sattgefunden und so kannte sein Auto inzwischen den Weg und die Anreise verlief wesentlich unproblematischer und „staufreier“ als beim letzten Mal. Zur mentalen Einstimmung schaute er gleich am Nachmittag noch den Compoundschützen-Wettbewerb an, die bereits am Freitag ihre Qualifikationsrunden schossen. Nach dem Abendessen im Hotel gings früh zu Bett da er am Samstagmorgen bereits um sieben Uhr zum Wettkampfgelände aufbrechen musste. Hannes schießt ja in der Kategorie Blankbogen Masterklasse. Das bedeutet die Schützinnen und Schützen sind 50 Jahre und länger in Ihrer Technik gereift und schießen einen Bogen ohne Anbauten von technischen Hilfsmittel wie Visier, Stabilisator etc. Das Ziel bei den Herren ist dabei 50m entfernt und das innere Gold (also die 10) ist gerade mal 12 cm im Durchmesser, also in etwa so groß wie eine CD.
Zu Beginn des Wettkampfes waren die äußeren Bedingungen noch optimal. Bei nur leichtem Wind konnte sich Hannes mit einer 295 Runde (möglich sind 360 Ringe mit 36 Pfeilen) nach der ersten Hälfte des Turniers auf Platz fünf einreihen. Nur zwei Ringe trennten ihn von Platz drei. Doch es hatte bereits angefangen zu regnen und es ging geschmeidig über in ein „Schütten wie aus Kübeln“, so dass die Schützen gefühlt knöcheltief im Wasser standen. Auch das Zielen fiel daher viel schwerer und jeder Schütze kam ein wenig anders zurecht mit diesem Ärgernis. Am Schluss waren alle froh, als der 72te Pfeil geschossen war. Doch Hannes ließ sich von den Wassermassen nicht sonderlich beeindrucken und konnte nochmal eine konstante Leistung mit 290 Ringen abliefern. Seine Gesamtringzahl von 585 Ringen verbesserte ihn im Gesamt-Ranking nochmal um einen Rang und so platzierte er sich auf einem hervorragenden (wenn auch vielleicht etwas undankbaren) vierten Platz. Oft genug hat er im Training die 600er Marke schon übertroffen und so freute er sich zwar riesig über die fantastische Platzierung bei der deutschen Meisterschaft, hat sich aber zu Hause auch gleich wieder für das nächste Turnier angemeldet. So etwas nennt man sportlichen Ehrgeiz und das spornt auch unsere anderen Vereinsmitglieder dazu an, an Ihrem Können zu arbeiten.
Weiter so und viel Erfolg. Wir gratulieren herzlich zu diesem grandiosen Ergebnis!
Text und Foto: Christian Hörberg
Berichte
-
Wir trauern um Hannes Stoiber 24.08.2025
In der Nacht zum 22. August 2025 verstarb Hannes im Alter von 63 Jahren an den Folgen seiner schweren Erkrankung. Mit seinem Tod verliert die SG Edelweiß Bruckmühl nicht nur einen herausragenden Bogenschützen, sondern auch einen Menschen, dessen Herz stets für andere schlug. Hannes war über viele...
Ein Mähroboter für die Bogenschützen - dank großzügiger Unterstützung der Volksbank und des Marktes Bruckmühl 01.08.2025Große Freude bei den Bogenschützen Bruckmühl: Durch gemeinsames Engagement konnte ein moderner Mähroboter für die neue Bogensportanlage angeschafft werden. Ermöglicht wurde dies durch zwei starke Partner aus der Region: Die Volksbank Raiffeisenbank Bruckmühl unterstützte die Anschaffung mit einer...
Starke Leistungen der Bruckmühler Bogenschützen auf Bezirks- und Landesebene 22.07.2025Emily Liu erkämpft sich Platz drei bei der Bayerischen Meisterschaft! Ein sportlich erfolgreicher Sommer liegt hinter den Athletinnen und Athleten des SV Edelweiß Bruckmühl. Besonders erfreulich war das Abschneiden der Nachwuchsschützin Emily Liu, die bei gleich zwei großen Meisterschaften ihr...
Pfeil und Bogen statt Kompost und Rasenschnitt - Team Event Bogenschießen 20.07.2025Team-Event mit den Mitarbeitern der Kompostierungsanlage Wir Bogenschützen durften an Donnerstag den17. Juli ein ganz besonderes Team-Event ausrichten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kompostierungsanlagen Bruckmühl und Eiselfing besuchten uns auf unserem neuen Bogenplatz in Heufeld – und...
Erste Schnupperaktion am neuen Platz 23.06.2025Großer Andrang beim „Schnuppern“ trotz heißem Wetter! Teilweise sehr lange hatten einige der Interessenten auf diesen Tag warten müssen, aber dann gab es Sonne satt, viele Pfeile und beste Laune. Am 22. Juni verwandelte sich das neue Bogensportgelände in Heufeld in ein lebendiges Aktionsfeld für alle, die...
Oberbayerische Bezirksmeisterschaft 2025 WA 720 in Langenpreising 23.06.2025Vier Starter von der SG Edelweiß Jugend mit super Leistungen am Start. Am 21. und 22. Juni 2025 fand die Oberbayerische Bezirksmeisterschaft "WA 720 im Freien" in Langenpreising unter perfekten Wetterbedingungen statt. Unsere Vereinsmitglieder glänzten mit starken Leistungen: Emily Liu sicherte...
OBI Aicherpark unterstützt uns mit einer wertvollen Spende - Danke! 24.05.2025Schnell - unkompliziert - freundlich - großzügig! Nachdem wir dem Obi Markt eine E-Mail mit einem Hilferuf geschickt hatten, wurde uns schnell und unkompliziert Unterstützung zugesagt. Bereits ein paar Tage später, am Freitag, den 23. Mai, durften wir beim Obi Markt im Aicherpark eine sehr...
Gaumeisterschaft WA 720 beim SV Pang 20.05.2025Sieben Starter von der SG Edelweiß mit guten Leistungen am Start. Am 18. Mai fand beim SV Pang die Gaumeisterschaft im Bogenschießen "WA720 im Freien" statt. Die Bruckmühler Bogenschützen von der SG Edelweiß waren mit sieben Startern vertreten und erzielten sehr gute Ergebnisse, darunter sechs...
Der neue Bogensportplatz in Heufeld nimmt Form an 15.05.2025Sponsoren werden noch gesucht! Endlich geht es bei uns hinter dem Wolf-Meister-Haus voran. Nachdem wir unser Gelände bei der Kompostierungsanlage im letzten Jahr aufgeben mussten, gab es unerwartete Verzögerungen durch das Wetter und Terminüberschneidungen beim Bauhof. Jetzt läuft der Ausbau...
-
Ferienprogramm bei den Kugelschützen 2025 01.07.2025
Das Ferienprogramm 2025 war ein großer Erfolg. Zu unserem Licht- bzw. Luftgewehr-Ferienprogramm kamen viele begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch Dart und Ringwerfen kamen gut an und boten eine gelungene Mischung aus Präzision und Spaß.Die Teilnahme umfasste eine breite Altersgruppe:...