SG Edelweiss Bruckmühl

Auch dieses Jahr haben sich wieder einige Bogenschützen beim "Stadtradeln" der Gemeinde Bruckmühl beteiligt. Mit großem Einsatz wurde fleißig der "Drahtesel" vorangetrieben und innerhalb von drei Wochen konnten die 13 aktiven Mitstreiter 2609 km auf ihrer Liste verbuchen. Damit erreichten wir einen guten 14. Platz von 45 angemeldeten Gruppen innerhalb der Gemeinde. 

Das entspricht einer pro Kopf Leistung von ca. 200 Kilometern, wobei wir schon ein paar ganz fleißige Sportler mit wesentlich mehr Ausdauer im Team hatten.
Auch unser "Youngster" Leopold hat mit 325,5 Kilometern eine "krasse" Leistung abgeliefert. Auch unsere beiden Birkners wieder sensationell auf Platz eins und zwei. Ich vermute es waren beide Autos gerade defekt :-)
Für den ein oder anderen war das Stadtradeln auch wieder mal ein Grund überhaupt aufs Radl zu steigen und genau darum geht es ja.
Öfters mal das Auto stehen lassen und klimafreundlich und konditionsfördernd machbare Strecken zurücklegen.

Vielen Dank an Alle fürs mitmachen!

Ich freue mich aufs nächste Jahr. Vielleicht können wir dann auch gemeinsam, ohne "Corona", ein paar Touren machen.
Oder wir veranstalten einen Biathlon mit "Biken & Bogenschießen"?!
Wir werden sehen.

Sportliche Grüße
Euer Christian

Text: Christian Hörberg  Fotos: Hörberg

fuer bogenschuetzen 548

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

fuer kugelschuetzen 548

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.

Aktuelles

Eröffnungsfeier neuer Bogenplatz

Vielen Dank für die wunderschöne Eröffnungsfeier unseres neuen Bogensportplatzes! Super Teamwork!
Danke an alle Gäste und Sponsoren für den schönen Nachmittag und die wertvollen Geschenke.

B

Neue

Trainingszeiten

Neue Trainingszeiten für Schüler und Jugend - Lichtgewehr / Luftgewehr

Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr

Freitags weiterhin gemeinsamer Schießabend.

K

Wechsel zum Wintertraining!

Ab sofort gelten für Bogenschützen die Trainingszeiten "Hallensaison"
Aktuell steht uns aber die Westerhamer Eisstock-Halle montags noch nicht zur Verfügung.

Wir geben bekannt sobald es dort losgeht.

B

Ferienprogramm
2025

Es war ein voller Erfolg, wir hatten 2 tolle Nachmittage. Danke für eure Teilnahme und hoffentlich bis bald! Details findet Ihr im zugehörigen Bericht den Ihr hier aufrufen könnt.

K

In stillem Gedenken - Hannes wir vermissen Dich

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinskameraden Hannes Stoiber, der am 21.August verstorben ist. Sein Engagement und seine Kameradschaft für unseren Verein werden uns stets in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.

B

Berichte