SG Edelweiss Bruckmühl

Ein schöner Bogenplatz

Zwei Einzeltitel und zwei Mannschaftstitel gehen an unsere Blankbogenschützen

Auf dem wunderschönen Bogenplatz in Tacherting fanden am 10. und 11. Juni die oberbayerischen Meisterschaften WA720 im Bogenschießen statt.
Bei herrlichem Wetter, angenehmen Temperaturen aber anspruchsvollem Wind hatten die Schützen in „orange“ die Aufgabe ihre 72 Pfeile, in 12 Passen zu sechs Stück, ordentlich in die Mitte der Scheiben zu befördern. Besonders gut gelang dies wieder unserer Blankbogenfraktion. Gestartet ist das Turnier am Samstag mit den Wettkämpfen der Schüler und Jugendlichen. Leopold Haller konnte hier in der Klasse Recurve Schüler A mit 406 Ringen auf Rang 11 landen. In der Klasse Blank Schüler waren dann drei unserer Reihl „Vierlinge“ am Start. Jakob schaffte mit sehr guten 514 Ringen den Sprung auf Platz eins und wurde somit nach seinem Gaumeistertitel nun auch Oberbayrischer Meister. Anna und Aaron kamen auf Platz 5. und 6. Diese Ergebnisse reichten im Mannschaftswettkampf auch für den Meistertitel im Teamwettbewerb. Respekt. Ob unser neues Maskottchen oder der strenge Blick von unserem Chef-Trainer Udo Regensburger diese Leistung bewirkt hat, konnte nicht final ermittelt werden.

Am Nachmittag waren dann die Herren und Master der Blankbogenklasse an der Schießlinie. Markus Meyl kam leider nicht ganz in seine Routine und haderte mit seiner Ringzahl, aber ein 7.ter Platz bei den Blank Herren mit 461 Ringen ist immer noch ein ordentliches Ergebnis. Bei den Mastern ließ Hannes Stoiber nichts anbrennen und stand mit 616 Ringen (62 Ringe vor dem Zweitplatzierten!) mehr als verdient ganz oben auf dem Siegertreppchen. Für Andi Engl reichten 509 Ringe zu einem guten 8. Platz bei 24 Startern. Hannes, Andi und Markus setzen sich mit dieser Leistung zudem souverän gegen sechs andere Teams durch und holten sich damit mit der Mannschaft auch den Meisterschaftstitel.

Am Sonntag startet dann noch Christian Hörberg als „Einzelkämpfer“ in der Klasse Recurve Master und kämpfte gegen Wind und Konditionsmangel. Die kurz vorher erfolgte Bekanntgabe, dass die Bruckmühler Bogenschützen zum Jahresende ihren schönen Bogenplatz bei der Kompostierungsanlage verlassen müssen, trug auch nicht gerade förderlich zur mentalen Verfassung bei. So genoss er zwar ein ausgezeichnet organisiertes Turnier, blieb aber auch ein wenig hinter seinen selbst gesteckten Zielen zurück. Platz 25. mit 502 Ringen.
Aber die Anzahl der Bruckmühler Starter, die erbrachten Ergebnisse und der Spaß, den die Athleten in Tacherting hatten, zeigt, auf welchem guten Weg wir sind.

Nun muss das Problem mit dem neuen Platz zu einer guten Lösung geführt werden, sonst wäre viel Aufbauarbeit umsonst gewesen.
Ich bin stolz auf unser Team und gratuliere ganz herzlich zu den Erfolgen und den erreichten Meistertiteln!

Text: Christian Hörberg    Fotos: Stefan Kliem/ Christian Hörberg/FSG Tacherting

 

fuer bogenschuetzen 548

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

fuer kugelschuetzen 548

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.

Aktuelles

Eröffnungsfeier neuer Bogenplatz

Vielen Dank für die wunderschöne Eröffnungsfeier unseres neuen Bogensportplatzes! Super Teamwork!
Danke an alle Gäste und Sponsoren für den schönen Nachmittag und die wertvollen Geschenke.

B

Neue

Trainingszeiten

Neue Trainingszeiten für Schüler und Jugend - Lichtgewehr / Luftgewehr

Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr

Freitags weiterhin gemeinsamer Schießabend.

K

Wechsel zum Wintertraining!

Ab sofort gelten für Bogenschützen die Trainingszeiten "Hallensaison"
Aktuell steht uns aber die Westerhamer Eisstock-Halle montags noch nicht zur Verfügung.

Wir geben bekannt sobald es dort losgeht.

B

Ferienprogramm
2025

Es war ein voller Erfolg, wir hatten 2 tolle Nachmittage. Danke für eure Teilnahme und hoffentlich bis bald! Details findet Ihr im zugehörigen Bericht den Ihr hier aufrufen könnt.

K

In stillem Gedenken - Hannes wir vermissen Dich

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinskameraden Hannes Stoiber, der am 21.August verstorben ist. Sein Engagement und seine Kameradschaft für unseren Verein werden uns stets in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.

B

Berichte