SG Edelweiss Bruckmühl

Kindertraining startet wieder nach der Corona-Pause

Raus aus den vier Wänden und wieder gemeinsam auf dem Bogenplatz die Pfeile fliegen lassen. Für unsere Kinder unter 14 Jahren ist dies nun endlich wieder möglich, da mit dem gemeinsamen Training begonnen werden durfte. Am Anfang war die Teilnehmerzahl ja wegen den Corona-Regeln noch beschränkt und deshalb die Plätze auch ganz schnell belegt, aber nun dürfen wieder bis zu zwanzig Kinder gemeinsam auf das Bogengelände. Unsere Jugendtrainer Petra und Hannes können sich so bei jeder Übungsstunde auf eine reges „Gewusel“ an der Schießlinie freuen.
Unsere neuen Platzwarte Andi und Markus haben ja mit Unterstützung von Hannes alles wunderbar präpariert und so finden die jungen Bogensportler beste Bedingungen vor. Wenn dann noch die Sonne lacht kann fleißig am perfektem Schußablauf gefeilt werden.
Nach dem Zusammenbau der Ausrüstung und einem kurzen Aufwärmtraining werden „Nullposition“, „Vorspannung“ und die weiteren Abläufe trainiert, damit der Pfeil möglichst oft den Weg ins Ziel findet.
Mit Schießspielen und Luftballons kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Viel zu schnell sind die eineinhalb Stunden am Samstagnachmittag oft vorbei. Ein paar Kinder, die bereits länger im Verein sind, konnten auch bereits ihr Ergebnis für die „online“ Vereinsmeisterschaft schießen. Hierbei können alle Vereinsmitglieder ihre 72 Wertungspfeile auf ihre jeweilige Distanz und Zielscheibengröße schießen und dann das Ergebnis an unseren Sportleiter zur Auswertung schicken. Es ist natürlich nicht so lustig wie ein gemeinsames Turnier, aber immerhin vermittelt es ein wenig den Team-Spirit und es winken Ruhm und Ehre :-)

Wir hoffen es bessert sich nun allgemein die Situation, damit auch bald die älteren Jugendlichen und vielleicht auch die Erwachsenen wieder miteinander die Pfeile über den Himmel regnen lassen können. Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern schöne, entspannte, lustige und erfolgreiche Stunden am Platz.

Text: Christian Hörberg  Fotos: Hörberg

fuer bogenschuetzen 548

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

fuer kugelschuetzen 548

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.

Aktuelles

Eröffnungsfeier neuer Bogenplatz

Vielen Dank für die wunderschöne Eröffnungsfeier unseres neuen Bogensportplatzes! Super Teamwork!
Danke an alle Gäste und Sponsoren für den schönen Nachmittag und die wertvollen Geschenke.

B

Neue

Trainingszeiten

Neue Trainingszeiten für Schüler und Jugend - Lichtgewehr / Luftgewehr

Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr

Freitags weiterhin gemeinsamer Schießabend.

K

Wechsel zum Wintertraining!

Ab sofort gelten für Bogenschützen die Trainingszeiten "Hallensaison"
Aktuell steht uns aber die Westerhamer Eisstock-Halle montags noch nicht zur Verfügung.

Wir geben bekannt sobald es dort losgeht.

B

Ferienprogramm
2025

Es war ein voller Erfolg, wir hatten 2 tolle Nachmittage. Danke für eure Teilnahme und hoffentlich bis bald! Details findet Ihr im zugehörigen Bericht den Ihr hier aufrufen könnt.

K

In stillem Gedenken - Hannes wir vermissen Dich

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinskameraden Hannes Stoiber, der am 21.August verstorben ist. Sein Engagement und seine Kameradschaft für unseren Verein werden uns stets in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.

B

Berichte